SV der Züchter des gestreiften Wyandottenhuhnes gegr.1913

    • Home
    • Vorstand
    • Aktive Züchter
    • Kontakt
    • Impressum

Aktuelles

  • Rundschreiben 1/2014
  • Einladung JHV 2014
  • Aschersleben und Leipzig

Archiv

  • Einladung JHV 2013
  • Jahresbericht des Zuchtwartes 2012
  • Rundschreiben 1/2012
  • Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2012
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 1
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 2
  • Sommertreffen 2011 Freitag
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 3
  • Sommertreffen 2011 Japanischer Garten 4
  • Sommertreffen 2011 Samstag
  • Sommertreffen 2011 Sonntag
  • Rundschreiben 1/2011
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011
  • Rundschreiben Lothar Frost
  • Schausaison 2010

Mitglieder

  • Vorstand
  • Aktive Züchter

Berichte

  • Goldener Siegerring Hannover 1997

Wyandotten

  • Die Wyandotten
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 1
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 2
  • Die gestreiften Wyandotten Teil 3
  • Musterbeschreibung der gestreiften Wyandotten

Züchtersteckbriefe

  • Bernd Bohge
  • Ewald Steuve
  • Lothar Frost
  • Siegfried Böckel
  • Tanja Meier
  • Wolfgang Dubrau
  • Wolfgang Meier

Links

  • Links

Zucht allgemein

  • Brutdauer
  • Kunstbrut/Bruttemperatur
  • Sorgfältige Junggeflügelaufzucht

Hühnerzucht

  • Funktion der männlichen Geschlechtsorgane
  • Kunstbrut von Hühnereiern
  • Kükenaufzucht ohne Federfressen
  • Naturbrut und Aufzucht von Hühnern
  • Zusammenstellung des Zuchtstammes

Schauvorbereitung

  • Ausschlussfehler beim Rassegeflügel
  • Schauvorbereitung des Rassegeflügels

Impfungen

  • Impfplan für Rassegeflügel
  • Kokzidiose - Impfung des Rassegeflügels

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 0 Gäste online.

Twitter Updates

Follow us on twitter

Aschersleben und Leipzig

Verfasst von admin am 7. April 2014 - 13:56

Hauptsonderschau des SV Wyandotten der Farbenschläge schwarz, getsreifte und seltene

HSS Wyandotten gestreift

Auf der Hauptsonderschau zu unserem 100-jährigem Jubiläum in Aschersleben wurden 67 gestreifte Wyandotten von den Züchtern Günter Böhme, Wolfgang Dubrau, Lothar Frost, Heinrich Lefeld, Ewald Steuve und Dieter Wendt ausgestellt.

Preisrichter Helmut Kühlhorn vergab 3 mal die Höchstnote V, 4 mal die Note HV, 42 mal die Note sg und 18 mal die Note g.

Die drei V – Tiere wurden von Wolfgang Dubrau auf 1,1 und Dieter Wendt auf 0,1 gestellt.

Die 4 HV Tiere wurden von Ewald Steuve auf einem 1,0, von Wolfgang Dubrau 1,1 sowie von Dieter Wendt 0,1 gestellt.

Sonderschau Leipzig

Auf der Sonderschau in Leipzig wurden 19 gesteifte Wyandotten von den Züchtern Günter Böhme, Wolfgang Dubrau und Lothar Frost ausgestellt.

Preisrichter Klaus Nürnberger vergab 2 mal die Note HV an Hennen der Züchter Günter Böhme und Wolfgang Dubrau.

  • Druckoptimierte Version

Stand: 09. April 2014

RoopleTheme